Vorgehen bei eigenen Druckdaten
Üblicherweise werden die Druckdaten in einem vektorbasierten Programm wie z.B. Adobe Illustrator aufbereitet. Möchten Sie Ihre Druckdaten in Adobe Photoshop (oder einem anderen pixelbasierten Bildbearbeitungsprogramm) erstellen, verwenden Sie bitte das Produkt „Leere Vorlage“ und lesen Sie bitte die folgende Anleitung:
Anleitung: Aufbereitung mit Adobe Photoshop (pixelbasiert)
Kurzanleitung für die Bearbeitung mit Adobe Illustrator
- Wählen Sie auf der rechten Seite das gewünschte Format und Zubehör.
Achtung: Die Vorlage wird gemäss Ihrer Auswahl auf der rechten Seite bereitgestellt. Laden Sie die PDF Vorlage erst nach erfolgter Auswahl herunter.
- PDF Vorlage herunterladen.
Adobe Acrobat *.PDF Vorlage runterladen (ZIP Datei)
- Bearbeiten Sie die Vorlage in Adobe Illustrator (vektorbasiert). Löschen Sie auf keinen Fall in der Vorlage enthaltene Elemente und Pfade.
- Speichern Sie die fertige Datei unter demselben Dateinamen ab und laden Sie diese auf der rechten Seite mit dem Button "Dateien hochladen" wieder hoch.
- Die hochgeladene Datei wird geprüft, in der Vorschau angezeigt und Sie können das fertige Produkt in den Warenkorb legen. Achten Sie dabei auf die korrekte Auswahl von Format und Optionen.
Hinweis: Die generierten PDF’s enthalten Pfade mit Schnittinformationen (Konturen/Bohrlöcher). Diese Elemente dürfen nicht gelöscht oder verändert werden! Die Bearbeitung muss mit einem vektorbasierten Programm (z. B. Adobe Illustrator) erfolgen.
Anleitung: Aufbereitung mit Adobe Illustrator (vektorbasiert)
Qualitätskontrolle durch unser Design Team
Wir empfehlen Ihnen diese Dienstleistung in Anspruch zu nehmen. Vier Augen sehen mehr als zwei und es ist für alle Beteiligten ärgerlich, wenn ein Druckjob schief geht. Achtung: Wir prüfen das Layout, die korrekten Masse, die Druckqualität und die korrekte Farbaufbereitung - Die Rechtschreibung wird nicht geprüft/korrigiert.